lp-lupe-22-maßaenderung-gd-jk-de
Business Wissen

(Un)passend

Wenn Unternehmen sich von einem Mitarbeiter trennen, liegt das in vielen Fällen nicht am Mitarbeiter, sondern an veränderten Maßstäben im Unternehmen. Doch anstatt das zu benennen, lassen viele Unternehmen den Mitarbeiter allein mit der sinnlosen Frage „Was habe ich falsch gemacht?“.

Maßänderung.

Unternehmen entwickeln sich. Maßstäbe an Mitarbeiter ändern sich. Auslöser gibt es viele: Umstrukturierungen oder Rationalisierungen, Zukäufe oder Verkäufe von Unternehmensbereichen. Im globalisierten Markt kommen Fusionen und Übernahmen durch Firmengruppen hinzu. Manchmal reicht auch schon ein neuer Chef, um bislang gültige Maßstäbe zu verschieben. Das macht deutlich, dass neben den eher objektiv nachvollziehbaren Ansprüchen an die fachlich-formale Qualifikation und an das Verhalten eines Mitarbeiters…

Verfasst von:

Gaby Doll
Partnerin, Outplacementberaterin, Karrierecoach
Liebich & Partner

Als Profi für Outplacement- und Karriereberatung entwickelt Gaby Doll zeitnah und zielsicher mit ihren Mandanten passende Lösungen und Karriereperspektiven. Seit fast zehn Jahren coacht die …

Profil

Jörg Kraft
Partner, Outplacementberater, Karrierecoach
Liebich & Partner

Jörg Kraft ist ein erfahrener und professioneller Outplacement- und Karriereberater mit hoher Erfolgsquote. Seit über zehn Jahren begleitet er zielgerichtet Top-Manager, Führungs- und Fachkräfte in …

Profil

Weitere Inhalte

lp-lupe-26-kernkompetenzen-nm-mr-de
  • Expertenbeitrag
  • Internationaler Vertrieb

Heute hier, morgen da

Ist ein guter Vertriebsmitarbeiter grenzüberschreitend erfolgreich? So einfach funktioniert internationaler Vertrieb …

lp-lupe-21-veraenderung-bottom-up-bottom-down-gw-de
  • Expertenbeitrag
  • Transformation & Change Management

Veränderung bottom-up und top-down

Es steht in jedem Beziehungsratgeber: Bei Problemen hilft miteinander sprechen. In deutschen Unternehmen sieht man das …

  • Expertenbeitrag
  • Transformation & Change Management

Sich mutig ändern.

Objektive Sicherheit gibt es nicht. Nichtstun ist keine Alternative. Anzustreben ist ein dynamisches Gleichgewicht. …