Mit Künstlicher Intelligenz den Vertrieb orchestrieren
Musik erzeugt Emotionen, egal über welches Medium sie übertragen wird. Was das mit Vertrieb zu tun hat?
Die Anforderungen auf den globalisierten Märkten sind einem stetigen Wandel ausgesetzt. Jedes Unternehmen ist daher auf Innovationen und stetige Verbesserungen sowie Neuentwicklungen der eigenen Produkte, Prozesse, Verfahren und Arbeitsweisen angewiesen.
Für den Mittelstand sind Innovationen besonders wichtig, um sich gegen die Marktmacht der großen Konzerne dauerhaft durchsetzen zu können.
Doch Innovationen im Mittelstand voranzutreiben ist eine besondere Aufgabe. Während in Großkonzernen oft ganze Abteilungen für das Innovationsmanagement beschäftigt werden, übernehmen das Innovationsmanagement im Mittelstand meist die Fachabteilungen neben dem Tagesgeschäft. Dabei ist ein effektives Innovationsmanagement im Mittelstand enorm wichtig, um sich auch in Zukunft Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Liebich & Partner unterstützt Sie dabei und zeigt, wie zukunftsorientiertes Innovationsmanagement im Mittelstand effektiv funktionieren kann. Im Zuge der Innovationsberatung gelingt es uns gemeinsam ein effektives Innovationsmanagement in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Dabei profitieren Sie und Ihr Unternehmen von unserer langjährigen Erfahrung aus der Begleitung zahlreicher Innovationsprojekte in KMU sowie unserer fachlichen Methoden- und Moderationskompetenz. Dadurch gelingt es uns gemeinsam mit Ihnen die Innovationskraft im Unternehmen zu fördern und klare Innovationsprozesse sowie eine Innovationskultur für die zukünftige Entwicklung zu etablieren.
Das Innovationsmanagement ist im Mittelstand mehr als ein oft genutztes Buzzword, wenn es um die Unternehmensentwicklung geht. Ihr Unternehmen profitiert dabei vor allem durch folgende Vorteile:
Innovationen im Mittelstand sind die Treiber für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft. Daher sollte ihre Entwicklung nicht dem Zufall überlassen werden. Unsere Maßnahmen zur Etablierung eines Innovationsmanagements im Mittelstand greifen in mehreren Schritten. Im ersten Schritt führen wir eine fundierte Analyse durch und betrachten Ihr Unternehmen als Ganzes. Welche Prozesse und Strukturen gibt es? Welche Kultur ist im Unternehmen etabliert? Welche Produkte werden vertrieben, welche befinden sich in der Entwicklungs- oder Verbesserungsphase? Wie sehen die Marktsituation und die Kundenbedürfnisse aus? Im zweiten Schritt entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam ein auf Ihr Unternehmen individuell angepasstes Innovationsmanagement. Dabei legen wir bei Innovationsmanagement im Mittelstand besonderen Wert auf eine klare Innovationsstrategie und eine eindeutige Rollenverteilung. Auch auf den nötigen Freiraum für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um kreative Ideen realisieren zu können, kommt es dabei an. Gleichzeitig geben wir Ihnen Methoden und Tools an die Hand, um den Erfolg der Innovationen kontrollieren zu können. Im letzten Schritt begleiten wir Sie bei der Etablierung eines Innovationsmanagements in Ihrem Unternehmen.
Die deutsche Industrie verfügt weltweit über ein hohes Ansehen, wenn es um die Entwicklung von Innovationen geht. Dabei sind es nicht immer nur die Großkonzerne, die durch besondere Innovationskraft auf sich aufmerksam machen. Vor allem in forschungs- und entwicklungsintensiven Bereichen verfügt der Standort Deutschland über zahlreiche mittelständische Unternehmen, die dank innovativer Lösungen zu den Hidden Champions gehören und damit weltweit führend in ihrer Branche sind. Hinter diesen Erfolgsgeschichten steht meist ein effektives Innovationsmanagement im Mittelstand. Um dabei eventuell nicht vorhandene Ressourcen auszugleichen, setzt ein Großteil der mittelständischen Unternehmen auf die Kompetenzen spezialisierter Partner im Rahmen der Innovationsberatung.
Für uns von Liebich & Partner steht stets die Frage im Mittelpunkt, ob das, was heute erfolgreich ist, auch in Zukunft noch erfolgsversprechend ist. So decken wir die Innovationspotenziale in Ihrem Unternehmen auf und etablieren eine systematische Innovationskultur, die Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.
Haben Sie Fragen zum Innovationsmanagement im Mittelstand? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Angeboten, dem Beratungsprozess und unserer Arbeitsweise beantworten wir Ihnen hier.
Liebich & Partner konzipiert für die Praxis und begleitet Projekte bis zum Erfolg. Aus dem Zusammenwirken der Management- und Personalberatungsleistungen ergibt sich eine einzigartige Erfolgsdynamik sowie für den Kunden und ihre Projekte bzw. Mandate eine exzellente Ergebnisqualität auf der ganzen Klaviatur der Unternehmensberatung und des HR-Managements, ausgeführt durch Profis ihres Fachs. Individuell zusammengesetzte Teams bedienen die Bedarfe der Kunden treffsicher auf höchstem Niveau. Für die Arbeit sind nicht Schemata, sondern das konkrete Unternehmen und seine Situation maßgebend.
Kunden wie das renommierte Familienunternehmen Andreas Stihl AG & Co. KG in Baden-Württemberg oder die international agierende HOVAL Gruppe in Lichtenstein setzen seit vielen Jahren auf die Erfahrung von Liebich & Partner. Einen Auszug weiterer Kunden, die uns vertrauen, erhalten Sie hier. Falls Sie gezielt nach Referenzen oder Fallstudien einer bestimmten Branche oder einer Beratungsleistung suchen, sprechen Sie uns gerne direkt an.
Wir beraten Unternehmen des Mittelstands, des gehobenen Mittelstands, Großunternehmen mit nationalen als auch internationalen Strukturen.
Unsere Managementberatung beginnt klassischerweise mit der Analyse der strategischen Ausgangsposition, mündet in die Festlegung einer strategischen Zielposition nach Geschäftsfeldern, der Ableitung einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie, welche wiederum die Grundlage für eine zukunftsfähige Unternehmensführung bildet.
Unser Executive Search Consulting gliedert sich in eine Bedarfsanalyse, die Identifikation und Direktansprache potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die Auswahl, Gewinnung und Entscheidung sowie die nachhaltige Integration und Betreuung. Dank unserer breiten Expertise gelingt es uns, unser Beratungsangebot individuell auf den Kundenbedarf maßzuschneidern.
Liebich & Partner zählt zu den erfolgreichsten Adressen im Executive Search – rund um den Globus. Unser Executive Search Consulting läuft in mehreren Teilprozessen ab: von der Bedarfsanalyse, über die Identifikation, Auswahl, Gewinnung und erfolgreiche Integration im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die besten Kandidatinnen und Kandidaten mit der passenden DNA fürs Unternehmen in jedem Zielland zu finden. Mit mehr als tausend erfolgreich besetzten Führungspositionen sind die Berater von Liebich & Partner Experten für nationales und internationales Headhunting. Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Danke für Ihr Vertrauen.
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!