Diese Position ist abgeschlossen. Aktuelle Such-Mandate finden Sie unter liebich-partner.de/jobportal.

Sie denken in der Werkstoffprüfung an die Prüfanforderungen von Morgen und begreifen Kundenbedarfe als Chance zum Wachsen - ein renommiertes, global agierendes Unter-nehmen der Prüftechnikbranche bietet Ihnen am Standort Ulm / Donau die Top-Position als

Branchenmanager Metall (m/w/d)

Sie bringen mit: Fundierte Kenntnisse im Bereich Metalle, vorzugsweise Stahl, mit Anwendungskenntnissen der Material-/ Bauteilprüfung sowie Interesse an weltweiter Markt- und Branchenentwicklung

Unser Mandant und Auftraggeber ist weltweit einer der Marktführer für zerstörende Material-Prüfsysteme. Nicht nur im Bereich der statischen Prüfung bietet das Unternehmen seit Jahrzehnten erfolgreiche Lösungen für Kunden aller Branchen an. Die Materialprüfmaschinen werden sowohl in der Forschung und Entwicklung, als auch in der Qualitätssicherung und Zertifizierung eingesetzt.

Im Rahmen einer Altersnachfolge ist die, für das Unternehmen besonders wichtige Position, des Branchenmanagers Metall (m/w/d) zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit (m/w/d), die Markt- und Materialkenntnisse mit profunder Anwendungskenntnis in der Material-/ und Bauteilprüfung von Metallen zu verbinden versteht. Eine außergewöhnliche Aufgabe für einen weltoffenen Experten mit Gespür für Entwicklungen, Märkte und technische Anwendungslösungen für Materialprüfungen der Metall- und metallverarbeitenden Industrie


Ihre Aufgaben

  • Impulsgeber für technologische Weiterentwicklungen im Bereich mechanische Prüfung „Metall“, statisch und dynamisch
  • Fortlaufende Analyse des Marktpotenzials für Prüfmaschinen in der Metallbranche
  • Strategische Beratung von Geschäftsleitung und Bereichen, auch international
  • Beratung und Schulung zu branchen-spezifischen Anwendungen
  • Freude an der Unterstützung von Vertrieb und Marketing
  • „Gesicht und Sprachrohr“ des Unternehmens in die Metallbranche
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Normenausschüssen
  • Fachliche Außendarstellung (Messen, Vorträge, Beiträge, etc.)

Ihr Profil

  • Studium Werkstoffwissenschaft, Maschinenbau oder Physik (Abschluss als Dipl.-Ingenieur / Master) ggfs. Promotion
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Metallindustrie oder -forschung, vornehmlich im Bereich Stahl
  • Sehr gute Kenntnisse in der mechanisch-technologischen Werkstoffprüfung
  • Idealerweise Erfahrung in Normungsarbeit und Dokumentation; Interesse an Fragen der Standardisierung
  • Englisch verhandlungssicher, ggfs. weitere Fremdsprache
  • Reisebereitschaft, interkulturelle Kompetenz
  • Vorträge und Öffentlichkeitsarbeit die Interessenten, Kunden u. Mitarbeiter begeistert
  • Offene und leidenschaftliche Persönlichkeit

Das wirtschaftlich sehr erfolgreiche Unternehmen bietet Ihnen eine herausgehobene Expertenposition mit außergewöhnlichem Gestaltungsspielraum, kurzen Entscheidungswegen, leistungsgerechter Vergütung und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Haben wir Ihr Interesse an dieser besonderen Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Fragen zur Kennziffer 11125 stehen Ihnen Herr Günter Walter oder Herr Michael von Göler unter +49 7221 9078-41 telefonisch gerne zur Verfügung. 

Seit 1983 zählt die Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG zu den führenden unabhängigen Unternehmensberatungen in Deutschland. Die Experten für nationales und internationales Headhunting entwickeln im Kundenauftrag individuelle Suchstrategien, um Positionen mit Kandidaten zu besetzen, die perfekt zur Unternehmenskultur passen. Das Unternehmen erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Personalberatung.

Michael von Göler, Research Consultant, Liebich & Partner
  • Icon LinkedIn
  • Icon Xing

Michael von Göler
Research Consultant

Günter Walter, , Liebich & Partner
  • Icon LinkedIn
  • Icon Xing

Günter Walter

Profil

Diese Position ist abgeschlossen

Wir freuen uns jedoch über Ihr Interesse und laden Sie ein, unsere weiteren Such-Mandate im Jobportal zu erkunden.