Digitalisierung im Vertrieb – von Bienen und Corona lernen
Wie lässt sich eine vertrauensvolle Kundenbeziehung trotz sozialer Distanz aufbauen?
Wer sein Team nach dem Grundsatz „Unterschiede ergänzen sich“ besetzt, hat gute Chancen, dass aus weniger mehr und Innovatives entsteht.
Die Babyboomer-Generation scheidet nach und nach aus dem Berufsleben aus. Immer weniger Fachkräfte rücken nach. Für Unternehmen wird es spürbar schwieriger, Mitarbeitende zu finden, die nach Alter, Geschlecht oder kultureller Zugehörigkeit ins gewohnte Bild passen. Ein Lösungsansatz: Diversität zulassen.
Das Schöne an dieser Notwendigkeit, sie kann zum Erfolgsfaktor werden. Gemischte Teams bringen Mehrwert für Menschen, Unternehmen und Kunden.
(…)
Die Fortsetzung des Artikels aus unserer LuPe 32 steht in unserer Mediathek zum kostenfreien Download für Sie bereit - wir freuen uns über Ihr Interesse.
Am Fachkräftemangel können Unternehmen nichts ändern, an der Vielfalt in ihrer Belegschaft schon.
LesenVerfasst von: Günter Walter, Philipp Metzger
Wie lässt sich eine vertrauensvolle Kundenbeziehung trotz sozialer Distanz aufbauen?
Nachhaltige Personalentwicklungsprogramme sind der Schlüssel zu externen und internen Topkräften.
Die Coronapandemie hat Auswirkungen auf nationale Personalmärkte und internationales Headhunting.