Zunächst muss das „Notwendige“ getan werden. Zielführend ist es, hier strukturiert und sofort vorzugehen. Aktives Krisenmanagement kann Schäden minimieren und eine Organisation am Ende sogar stärken. Wir haben Sie die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst.
Nutzen Sie die Checkliste mit der Übersicht notwendiger Sofortmaßnahmen! Es lohnt sich, denn schließlich geht es um die Zukunft Ihres Unternehmens.
Günter Walter
Partner, Personalberater, Executive Search
Liebich & Partner
Insgesamt hat Günter Walter in seiner Beratungskarriere mehr als 250 Führungskräfte-Positionen passend und langfristig für Unternehmen und Organisationen besetzt. Der Profi zählt zu den Erfolgsgaranten …
ProfilSteffen Hilser
Vorstand, Partner, Managementberater
Liebich & Partner
Der umsetzungsorientierte Strategieberater Steffen Hilser gewinnt die Menschen im Unternehmen für Lösungswege und erreicht ihre Bereitschaft Veränderungen zuzulassen. So kann er den entscheidenden Fortschritt mit …
ProfilDie Rolle des Geschäftsführers in einer GmbH bringt große Verantwortung und persönliche Haftungsrisiken mit sich. …
Prioritäten, die man in der Führung in Ausnahmesituationen zur Überwindung setzen sollte. …
Die Studie zeigt einen erhöhten Transformationsbedarf in den Unternehmen an. Befragung 21/2022 von 150 Führungskräften. …