Titel Lupe 32
LuPe 32

„vorneweg“

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Surfer nicht auf der Welle reiten? Sie surfen ihr vorneweg. Hinter der Welle kann niemand surfen. Da muss man schon auf die nächste warten. Vorneweg zu surfen, erfordert Übung – scheitern, abtauchen und wieder aufs Brett steigen, gehören dazu. Zudem wird Erfahrung mit Wetter und Strömungen benötigt sowie die Fähigkeit, auch ohne festen Boden unter den Füßen standfest zu bleiben. Last but not least: Wellenreiten erfordert Zuversicht und Mut.

Mit Mut und Zuversicht

Liebe Leserinnen und Leser,

unsere Wirklichkeit ändert sich in ungeahnter Dynamik. Die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie und des Russland-Ukrainekrieges, wie die Lieferkettenprobleme oder die Veränderungen von Absatz- oder Arbeitsmärkten, stellen Unternehmen und Organisationen vor zusätzliche oder neue Herausforderungen.

Die LuPe 32 beschäftigt sich daher mit der Frage, wie es Unternehmen und Führungskräften gelingen kann, in Umbruchzeiten vornewegzugehen. Wir geben Anregungen, wie man – wenn nicht mehr alles nach Plan läuft – agieren, Menschen führen und Zusammenarbeit aktiv organisieren kann. Wir diskutieren, wie man mit einer jungen Generation umgeht, die neue Anforderungen an Arbeit stellt. Wir beleuchten, warum auch in schwierigen Situationen manche Unternehmen schneller als andere wachsen.

Eines kristallisiert sich dabei heraus: Zeiten der Veränderung erfordern sehr viel Mut, Vertrauen und echtes Miteinander.

Ihr Günter Walter

Weitere Ausgaben

Titel Lupe 30 Illustration Jürgen Weing
LuPe 30

„Muße“

Sich ohne Ablenkung, voll und ganz einer Sache widmen? Sich für eine Arbeit die Zeit nehmen, die sie tatsächlich braucht …

titel lupe 21 und
LuPe 21

„und“

Laut Wikipedia ist ein Puzzle ein Legespiel, bei dem man Einzelteile zu etwas Ganzem zusammensetzt. Kurz, man muss über …

titel lupe 09 atemlos
LuPe 08

„Atemlos“

Unternehmen in Deutschland und viele ihrer Führungskräfte laufen aktuell auf höchster Drehzahl. Sie sind, anders gesagt …