LuPe 34

„summ, summ“

Das scheinbare Chaos eines Bienenvolkes ist dank Kommunikation wohlorganisiert, anpassungsfähig und effizient. Es verfolgt in seiner Vielfalt an Altersstufen, Kompetenzen und Aufgaben ein gemeinsames Ziel. „summ, summ“ heißt denn auch das Motto dieser LuPe-Ausgabe. Vielfalt – verstanden als Diversität und Interdisziplinarität – sowie Ordnung sind zwei Stärken, die in diesen volatilen, ungewissen, komplexen Zeiten auch Unternehmen weiterbringen.

Volle Blüte. Knappes Personal.

Liebe Leserinnen und Leser,

die Obstbaumblüte hat begonnen. Die Bienen schwärmen aus. Beim Sammeln von Nektar und Pollen bestäuben sie die Bäume und sorgen so dafür, dass diese Früchte tragen können.

So wie die Bäume in voller Blüte stehen, weisen viele Unternehmen volle Auftragsbücher auf. Doch die zur Umsetzung notwendigen Leistungsträger werden durch sich ändernde Vorstellungen von Karriere und Arbeit sowie durch den demografischen Wandel zunehmend rar. Für Unternehmen wird es Zeit, sich weiterzuentwickeln – ihre Organisation, ihre Wertschöpfungsprozesse, das Führungsverständnis und nicht zuletzt das eigene Mindset zu hinterfragen.

Bienenvölker mit ihrem Instinkt und der gelebten Organisation geben dazu hilfreiche Anregungen.

Ihr Günter Walter

Weitere Ausgaben

LuPe Titel 28 mutig mittig
Lupe 28

„mutig mittig“

Kennen Sie den heißen Stuhl? Da sitzt einer mitten in einer Gruppe auf einem Stuhl und alle im Kreis drum herum dürfen …

titel lupe 17 bruch
LuPe 17

„Bruch“

Mit einem, wenn er einträte, alles andere als erfreulichen „Hals- und Beinbruch“ wünschen wir einem Menschen viel Glück …

titel lupe 15 vitale unternehmen
LuPe 15

„Vitale Unternehmen“

2014 ist die deutsche Nationalelf Weltmeister geworden, 2010 und 2006 schaffte sie es bis ins Halbfinale. Begonnen hat …