Mediathek

Kandidatengewinnung um jeden Preis?

In Branchen mit angespannter Fachkräftesituation ist das Machtgefüge zwischen Stellenbewerbern und Unternehmen aus der Balance geraten. Die Kandidaten geben die Richtung vor – und oft auch Gehalt und Konditionen. Manche Unternehmen gehen darauf ein, andere nicht.

Sich treu bleiben

Ach, die gute alte Zeit: Anzeige schalten. Reichlich Bewerbungen erhalten. Den besten Kandidaten einstellen. Früher war die Personalsuche noch einfach. In Branchen mit Fachkräftemangel suchen sich heute umgekehrt die Kandidaten das Unternehmen aus. Zuweilen das Höchstbietende. Doch Gehalt ist nur ein Hygienefaktor: Es sollte stimmen, aber nicht ausschlaggebend sein. Entscheidend für eine erfolgreiche Stellenbesetzung bleibt die Passung zwischen Kompetenz und Aufgabe, zwischen Mensch und Unternehmen.

Weitere Inhalte

video-ffu-frankreich-verkaufen-2021
  • Video
  • Internationaler Vertrieb

In Frankreich verkaufen – aber wie?

Experten-Diskussion zur erfolgreichen Vertriebsarbeit im französischen Markt. Pro & Contra verschiedener Vertriebswege …

Titel der Presse Veröffentlichung in Aktuelle Technik 02.2023 Online-Plattform mit Dr. Thomas Gawron, Günter Walter
  • Presseartikel
  • Führung & Unternehmenssteuerung

Welche Fähigkeiten eine Führungskraft in der Industrie heute braucht

Umfangreiche Fachkenntnisse reichen für eine Führungskraft in der Industrie heutzutage nicht mehr aus. Welche sind das? …

Studie Titel Corona und Change
  • Studie
  • Change Management

Kurzstudie „Corona und Change“

Die Studie zeigt einen erhöhten Transformationsbedarf in den Unternehmen an. Befragung 21/2022 von 150 Führungskräften. …