Experten-Leitfaden: Spitzenkräfte statt Fachkräftemangel
Nachhaltige Personalentwicklungsprogramme sind der Schlüssel zu externen und internen Topkräften.
Der Change-Bedarf in kleinen und mittleren Unternehmen steigt, nicht nur ausgelöst durch die Folgen der Weltkrisen. Veränderungen bergen vor allem Chancen: Wenn wichtige Faktoren beachtet werden, beginnt eine nachhaltige Transformation zu einem «New Normal», einer neuen Normalität.
Technologische Umbrüche wie Digitalisierung und neue Arbeitsformen lösen einen weitreichenden Change-Bedarf bei Unternehmen aus. An Schnelligkeit und neuen Facetten gewannen die geforderten Veränderungen durch die Weltkrisen. Und die Nachfrage nach Transformation wird noch weiter steigen. Das zeigt auch die branchenübergreifende Umfrage «Corona und Change» unter 150 Führungskräften der ersten und zweiten Führungsebene aus Deutschland und der Schweiz im Auftrag der Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG, Baden-Baden. So sehen 97% der Führungskräfte weiterhin negative Folgen der Coronapandemie auf das operative Geschäft, 75% bewerten sie sogar als schwer bis massiv. Von einer Rückkehr zum operativen Geschäft wie vor der Pandemie in den kommenden sechs bis zwölf Monaten ist nur fast jeder Dritte (30%) überzeugt. Jedoch geht beinahe die Hälfte (46%) davon aus, dass diese Erholung länger als zwölf Monate auf sich warten lässt. Die Intensität der Krise und die bis mindestens in das Jahr 2023 reichende Phase der Erholung verdeutlichen den massiven Change-Bedarf bei Unternehmen, den die COVID-19-Pandemie ausgelöst oder verstärkt hat.
Der Change muss sich für die Kultur des Unternehmens eignen, ohne zu überlasten, um erfolgreich sein zu können.
LesenDieser Expertenartikel ist erschienen im Fachmagazin Steuer- & Finanzratgeber für Unternehmen, Newsletter 07, Juli / August 2022, Herausgeber: WEKA Business Media AG.
Verfasst von: Steffen Hilser, Dr. Gerald Müller
Nachhaltige Personalentwicklungsprogramme sind der Schlüssel zu externen und internen Topkräften.
Musik erzeugt Emotionen, egal über welches Medium sie übertragen wird. Was das mit Vertrieb zu tun hat?
I would love to say it was my natural entrepreneurial creativity, but it wasn’t. In fact, it came from a business leader