Ziele messbar machen: Kennzahlen im Projekt mit Sinn und Verstand
Welche Kennzahlen tragen eine eindeutige Aussage zum Projekterfolg oder -misserfolg bei?
Professor Wilhelm Bauer, Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Innovationsforschung, verstärkt den Aufsichtsrat der Management- und Personalberatung Liebich & Partner AG. Als ausgewiesener “Übermorgenmacher“ gilt Professor Bauer als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der hybriden Arbeitswelt. Das Mandat gilt ab sofort.
„Mit Professor Wilhelm Bauer haben wir einen hochkarätigen Wissenschaftler und Wirtschaftsberater für unseren Aufsichtsrat gewinnen können“, sagt dessen Vorsitzender Professor Dieter Spath. „Mit seiner Expertise zeigt er richtungsweisende Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft auf. Sie tragen entscheidend dazu bei, in einer Zeit der Transformation kreative Geschäftsmodelle für unsere Kunden treffsicher weiterzuentwickeln“, so der Präsident und Vorstandsvorsitzende des TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V.
Viele Erfahrungen verbinden mich mit Prof. Dr. Dieter Spath. Seit 20 Jahren hat er den Aufsichtsratsvorsitz inne. Prof. Dr. Bauer ist ein Mann auf Augenhöhe. Für Liebich & Partner und unsere Kunden ist dieses feste Fundament sehr wertvoll und macht uns alle sehr stolz.“
„Wir lernen alle gerade, dass der Wandel grundlegender sein wird, dass die Transformation umfassender stattfinden muss“, so Professor Bauer. „Liebich & Partner setzt als eine der erfahrensten Management- und Personalberatungen genau hier an: mit ihrer umfassenden Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ich freue mich darauf, in diesem hoch professionellen Umfeld wertvolle Impulse zu geben und in einem engen Austausch mit den Beratern und Unternehmen zu stehen.“
Von Beginn an steht die Rolle des Menschen in der Arbeitswelt im Zentrum der anwendungsorientierten Forschung von Professor Bauer. Für seine Arbeit wurde der Wissenschaftler vom Land Baden-Württemberg als »Übermorgenmacher« ausgezeichnet. Er ist nicht nur Institutsleiter am Fraunhofer IAO und Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Innovationsforschung, sondern auch Geschäftsführender Verwaltungsrat der Fraunhofer Italia Research s.c.a.r.l und Mitglied des Präsidiums der Fraunhofer-Gesellschaft sowie Mitglied der acatech — Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
Zum Aufsichtsrat gehören Professor Dieter Spath, Professor Wilhelm Bauer und Managementberater Wilfried Bantle, der als Partner und ehemals langjähriger Vorstand das Unternehmen Liebich & Partner seit über drei Jahrzehnten prägt.
Welche Kennzahlen tragen eine eindeutige Aussage zum Projekterfolg oder -misserfolg bei?
Mit Nina Meyer tritt eine langjährige Personalberaterin und Unternehmerin in die Geschäftsleitung ein.
Phänomen Ghosting: Kandidaten lassen Unternehmen vermehrt im Ungewissen. Sie reagieren nicht mehr. Worauf kommt es an?