Change-Management – mehr als nur ein Schlagwort
Der Change muss sich für die Kultur des Unternehmens eignen, ohne zu überlasten, um erfolgreich sein zu können.
Doch nur, wenn alle im Unternehmen der Veränderung gegenüber positiv eingestellt sind und an einem Strang ziehen, beflügelt die Change Management-Beratung den Unternehmenserfolg und belebt die Unternehmenskultur.
Die Beraterinnen und Berater von Liebich & Partner haben langjährige Erfahrung in der Change Management-Beratung kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen. Mit unserem ganzheitlichen Konzept betrachten wir Ihr Unternehmen in seiner Gänze: Die Prozesse, Strukturen und Strategien, aber auch die Führung und Mitarbeiter sowie die Unternehmensvision. Die Expertinnen und Experten von Liebich & Partner begleiten und unterstützen Sie im Rahmen der Change Management-Beratung bei allen Projektschritten: Von der Identifikation der Erfolgsfaktoren und Haupthandlungsfelder über die Klassifizierung von Problempunkten und Ursachenanalyse bis hin zu der Erstellung eines Soll- und Rollenkonzepts und der erfolgreichen Umsetzung aller Maßnahmen.
Gemeinsam mit Ihnen stellen wir uns der Herausforderung den Change in Ihrem Unternehmen erfolgswirksam zu gestalten!
Klimawandel, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel - die Landtechnik muss sich ständig verändern.
Lesen1
Steigerung der Effizienz des Unternehmens
2
Einsparung von Kosten durch ein angemessenes Pricing
3
Nachhaltige Veränderung der Strukturen und Prozesse in Ihrem Unternehmen
4
Neue Karriere- und Entfaltungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden
5
Verständnis für und Akzeptanz der Veränderung sowie Erhöhung der Identifikation mit dem Unternehmen durch Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
6
Gemeinsam durchlebter Change fördert den Zusammenhalt der Belegschaft. So wachsen die Stärke und Leistungsfähigkeit des Teams nachhaltig und wirken sich positiv auf das gesamte Unternehmen aus
7
Stärkung der Führungsmannschaft
8
Ausrichtung des Unternehmens für die Zukunft
9
Veränderungsbereitschaft minimiert das Risiko, von Marktkonkurrenten technologisch, strukturell etc. abgehängt zu werden. So wird der Unternehmenserfolg langfristig gesichert.
Dabei reicht die Emotionskurve der verantwortlichen Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von dem Gefühl nichts zu verstehen in der ersten Phase über die ersten messbaren Erfolge in der Verstärkungsphase bis zur Erkenntnis, dass die Veränderung erfolgreich vollzogen wurde in der letzten Phase der Change Management-Beratung.
Leitfaden zum erfolgreichen Change Management und Change Prozesse, mit praxisnahen Checklisten sowie Experteninterviews.
Lesen1
Diskussionen oder Workshops mit kleinen und großen Gruppen zur Emotionalisierung und als Orientierungsgeber
2
Identifikation und Coaching der für die Change Management Prozesse Verantwortlichen
3
Etablieren von Change Agents als Multiplikatoren
4
Erstellung von „Heat Maps“ mit den wichtigsten Sorgen und möglichen Hindernissen, um Widerstände zu identifizieren und zu minimieren
5
Großveranstaltungen, um Performance und Leadership-Vorstellungen in Einklang zu bringen
6
Einsatz neuer Formate und „Change Landkarten“ für die Darstellung der Zukunft
7
Etablierung von Plattformen und Marktplätzen zur Mobilisierung von Massen
8
Schaffung von Kommunikationskampagnen und Nutzung neuer Kommunikationskanäle, um über den Veränderungsprozess zu informieren
Um langfristigen Erfolg am Markt zu haben, muss sich jedes Unternehmen verändern und an neue Gegebenheiten anpassen. Dabei sollten Sie einen starken Partner an Ihrer Seite haben, der Sie vom ersten bis zum letzten Projektschritt begleitet. Vertrauen Sie auf die Expertise der Change Management-Beratung von Liebich & Partner, um mit Ihrem Change Management erfolgreich zu sein.
Möchten Sie erfahren, wie wir ein Großunternehmen mit einer erfolgreichen Change Management-Beratung begleitet haben? Dann lesen Sie in unserem Kundenmagazin LuPe den Artikel zum Thema Change Management auf den Seiten 3 und 4.
Haben Sie Fragen zu unserer Change Management-Beratung? Dann kontaktieren Sie uns!
Wir schätzen den vertrauensvollen, persönlichen Kontakt. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular oder den telefonischen Weg. Ihr Anliegen behandeln wir selbstverständlich diskret und vertraulich. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf einen wertschätzenden Dialog auf Augenhöhe. Vielen Dank für Ihren Vertrauensvorschuss!