Ein erfolgreiches Unternehmen. Die Ausrichtung stimmt. Die Produkte stimmen. Viel Erfahrung und gute Arbeit haben das Unternehmen nach vorne gebracht und die Zeichen stehen weiter auf Expansion. Allerdings typischerweise unter immer härteren Bedingungen. Jetzt muss die Belegschaft schnell, deutlich und qualifiziert mitwachsen und/oder weiterentwickelt werden. Welche Bedeutung kommt dabei der Personalabteilung zu?
Das Problem: Man hat bei all der Dynamik der letzten Jahre die Entwicklung des eigenen Personalbereichs vergessen und verkannt, welchen strategischen und kommerziellen Beitrag der Personalbereich leisten könnte. Kein Einzelbeispiel, sondern Realität in vielen Unternehmen. Der Stellenwert der Personalarbeit für den Erfolg eines Unternehmens wird allzu häufig unterschätzt. Statt Personaler von vornherein in Gremien, Strategiearbeit und Regelkommunikation als vollwertige Mitglieder einzubinden, werden sie oft nur unter ferner liefen und am Rande informiert. Erst im letzten Moment, wenn alle Entscheidungen getroffen sind, werden sie hinzugezogen, so dass sich ihre Arbeit aufs Feuerlöschen und Ad-hoc-Aktionen reduziert. (…)
Wollen auch Sie ein Verständnis für Methoden erhalten, die zur Entwicklung der Unternehmensstrategie verwendet werden und Instrumente kennenlernen, die Sie bei der Gestaltung Ihrer künftigen HR-Strategie unterstützen? Dann melden Sie sich zum Fachforum an. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht: